Der Kleine Prinz

Eine Begegnung

von Antoine de Saint-Exupéry

Premiere am 20.01.206

Ein Mann, mittleren Alters strandet an einem Flughafen, die Welt hat ihn verlassen, er ist auf sich gestellt, seltsame Dinge passieren, alte Dinge tauchen wieder auf, seine Erinnerungen holen Ihn ein. Langsam beginnt die Begegnung mit dem Kleinen Prinz wieder in sein Bewusstsein zu treten. Das Erlebnis seines Lebens war verschüttet durch den Alltag. Er findet wieder zu sich selbst.

Der Kleine Prinz ist ein Märchen, eine Geschichte über die Liebe, eine Fabel und ein philosophisches Manifest. Dieser Vielfalt verdankt es wohl auch seine magische Anziehungskraft bei Menschen in aller Welt. Die Moral dieser Geschichte ist universell, sie ist so simpel zu verstehen und doch so schwer umzusetzen: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.


Mit Michael A. Grimm


Fassung: Mina von Linstow
Bühne: Thomas Bruner
Regie und Ausstattung: Christiane Brammer, Veronika Eckbauer
Musik: Stephan Reiser

Wir denken an den unvergessenen Schauspieler Ferdinand Schmidt-Modrow, unserem Kleinen Prinzen, der viel zu früh im Jahr 2020 verstarb.