Verehrte Theaterliebende,

im zweiten Jahr in Folge fahren wir zu den PrivatTheaterTagen und sind für den Monica-Bleibtreu-Preis nominiert! Diesmal mit Sticks and Stones. Der nächste Termin bei uns ist am 18.06.!

Buchen Sie alle Karten direkt hier!

Außerdem war Christiane Brammer bei tv Ingolstadt im Interview „Mein Weg mit Christiane Brammer“. Schauen Sie sich diesen bezaubernden kleinen Beitrag an!


Ihre Christiane Brammer und das gut gelaunte HOFSPIELHAUS-Team

Für die aktuellen Produktionen im HOFSPIELHAUS können Sie in unserem Spielplan Karten buchen.

Aktuelles vom Hofspielhaus

  • Noch mehr KUNST
    Es gibt neue Termine im Herbst! Am 28. und 29. Oktober. Viel Gelächter und Standing Ovations für dieses große Theater auf kleiner Bühne. (Katrin Basaran, TZ München) Die Kunst der Beziehung oder die Beziehung zur Kunst, was ist wertvoller? Ein weißes Bild stellt die ziemlich besten Freunde Marc, Serge und Yvan vor diese Frage. Und ihre verrückte Suche nach der Antwort rast mit Höchstgeschwindigkeit auf eine Katastrophe zu… Der brüchige Boden der Bürgerlichkeit ist das große Thema von Yasmina Rezas bösen Komödien. Doch in keiner ist das Eis so dünn wie in KUNST. Den aberwitzigen Tanz darauf vollführen: Michael A. Grimm, Leon Sandner und Markus Beisl. Regie: Dominik Wilgenbus
  • Der Teufel und der Liebe Gott
    Schon mal was von Sartre gehört? Ein Literaturabend mit Inge Rassaerts und Dieter Gilde. Schon mal was von dem Theaterstück „Der Teufel und der liebe Gott“ gehört? Dieses Drama des französischen Schriftstellers und Philosophen Jean-Paul Charles Aymard Sartre ist heute kaum mehr bekannt, es ist ein selten gespielter Klassiker. „Der Mensch“, meinte Jean-Paul Sartre, „ist nichts anderes als sein Entwurf; er existiert nur in dem Maße, als er sich entfaltet.“ Am 23.06.!
  • Irgendjemand wartet immer
    Eine Komödie der Irrungen von Barbara Hordych und Erhard Dietl. „Ein höchst unterhaltsamer Abend“ TZ München. Eine Frau wartet an einer Bushaltstelle. Fast jeden Tag. Ein Mann wartet an einer Bushaltestelle. Fast jeden Tag. Was beide nicht wissen: Im Haus gegenüber wohnen ein Mann und eine Frau, die heimlich Fotos machen. Die Autoren führen diese Szenen parallel. Es wechseln die Personen, aber die Frage bleibt die gleiche: Ist uns der bloße Blick, der sich an ein Objekt haftet und es nach seinen Wünschen formt, schon lieber geworden als die körperliche Begegnung, die menschliche Auseinandersetzung? Nächste Termine: 23. Mai, 15. Juni & 17. Juni
  • Die Welttournee der Melody Harmonists
    The Melody Harmonists! Karo Khachatryan, Michael Hanisch, Sebastian Schmid, Tobias Neumann und Burkhard Kosche, Mitglieder des Chors der Bayerischen Staatsoper, am Flügel begleitet von Stellario Fagone, singen die schönsten Lieder der Comedian Harmonists und erzählen von ihrem Schicksal, das in die Geschichte einging. 9. Juni.
  • Sticks and Stones am Elbufer
    Wir sind zu den PrivatTheaterThagen eingeladen! Damit einher geht ein Gastspiel in Hamburg und die Nominierung für den Monica-Bleibtreu-Preis! Sticks and Stones – Worte sind wie Tretminen Eine messerscharfe Satire von BAFTA-nominiertem Autor und Schauspieler Vinay Patel. Manchmal finden wir nicht die richtigen Worte. Manchmal rutscht einem einfach das falsche Wort heraus. Manchmal werden die richtigen Worte zu den falschen Worten. Und manchmal kann das alles zerstören. Als ein Witz einer leitenden Angestellten fehlschlägt, wird sie dafür von ihren  Kolleg:innen kritisiert und ihr Leben wird auf den Kopf gestellt. Sie erlebt eine surreale Reise in den Abgrund und sucht nach Antworten. Können wir in einer Zeit, in der die Technologie jeden Fehler multipliziert, einen Weg finden, einander zu verstehen oder zu verzeihen? Am 24.06. spielen wir an den Theatertagen in Wasserburg! Der nächste Termin bei uns im Haus ist am Sonntag 18.06. um 18:00!

Aktuelle Eigenproduktionen

Kunst
von Yasmina Reza mit Michael A. Grimm, Leon Sandner und Markus Beisl
Regie: Dominik Wilgenbus
PREMIERE 09. Mai 2023

Loriots dramatische Werke
Mit Marina Granchette, Christoph Theussl und Leon Sandner
PREMIERE OPEN AIR 27. Juni 2023

Sag mir, wo die Blumen sind
Eine Produktion des Jugendclubs
PREMIERE 17. Juli 2023

Tango Tango!
Eine Schöpfungsgeschichte mit Musik von Bach bis Piazzolla Mit Esther Schöpf (Violine), Katarina Morfa (Mezzosopran), Norbert Groh (Piano) und im Video Michael A. Grimm
PREMIERE 01. März 2023

Irgendjemand wartet immer
Eine Komödie der Irrungen von Barbara Hordych und Erhard Dietl
PREMIERE 28. März 2023

KITSCHOMANIA
Ein quietschbunter Ausflug in wunderbare heile Welten
PREMIERE 25. Januar 2023

Sticks and Stones
Worte sind wie Tretminen

Eine messerscharfe Satire von Vinay Patel
PREMIERE am 08. November 2022

The Melody Harmonists
Mit Mitgliedern des Chors der Bayerischen Staatsoper
PREMIERE am 30. Dezember 2022

Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)
Komödie von Long, Singer & Winfield
PREMIERE am 30. Juni 2022

2 Männer ganz nackt
Komödie von Sébastien Thiéry
PREMIERE am 09. November 2021

Der Kontrabass
von Patrick Süskind
mit Michael A. Grimm
PREMIERE am 22. Juni 2021

Die Kuh Carmen
Muhsical von Dominik Wilgenbus
URAUFFÜHRUNG 25. Juli 2021

Der Sängerkrieg der Heidehasen 
Familientheaterstück ab 4 Jahren
nach James Krüss
von Dominik Wilgenbus
seit November 2018

Ein wenig Farbe
Musical von Rory Six
seit Oktober 2021

Ein Klavier sieht rot
Mit André Hartmann
PREMIERE verschoben auf Herbst 2023

Wiederkehrende Veranstaltungen

Das Ratschkartell
Talkshow mit André Hartmann
Wieder am 05. Juli 2023

Jazz im Hofspielhaus
Jazzkonzert mit wechselnden Jazzmusiker:innen
Wieder am 21. Juni 2023 mit Fine & Funky Jazz

Wer ko der ko
Bairischer Mundartslam mit Moses Wolff und Ko Bylansky
Wieder im Herbst 2023

Gastspiele

Zwei Gulasch und zwei Seidl Bier
Mit Phil Höcketstaller & Sebastian Schlagenhaufer
Am 13. Oktober 2023

Der Totengräber
Mit Oliver Pötzsch
Am 17. November 2023


Nach oben scrollen