Verehrte Theaterliebende,
im letzten Ratschkartell diese Spielzeit begrüßt Tastengenie André Hartmann seine Gäste Gabriele Neff von der FDP sowie den Schauspieler Hansi Kraus! Seien Sie mit dabei am 01.06. und buchen Sie Ihre Karten direkt im Spielplan! Hier geht’s zum Artikel über die lustige Witwe in der TZ und im Musikjournalist!
Ihre Christiane Brammer und das sonnige HOFSPIELHAUS-Team
Für die aktuellen Produktionen im HOFSPIELHAUS können Sie in unserem Spielplan Karten buchen.
Mai 2022
Jun 2022
Aktuelles vom Hofspielhaus
- Pfingsten ganz besonders im HOFSPIELHAUSEin beseelter Musikabend zwischen barocker Pfingstkantate und „After Dinner Music“ Esther Schöpf (Violine) und Norbert Groh (Klavier und Akkordeon) haben sich mit besonderen und berührenden Programmen inzwischen einen Namen gemacht. Diesmal musizieren sie gemeinsam mit zwei Gesangsstudierenden, Laura Richter – Sopran und Elmar Hauser – Altus, der Hochschule für Theater und Musik München im Hofspielhaus. Auf dem Programm steht Barockes, Klassisches und weniger Klassisches zum Feste. Lassen Sie sich am 03.06. überraschen und anrühren!
- Über die Sinnlosigkeit des KriegesDie Weise von Liebe und Tod des Cornet Christoph Rilke ist ein Abend, der – sowohl sinnlich als auch gedanklich – in die Gebiete des heutigen Balkan und der ehemaligen k. und k. Monarchie entführen – und sich der Frage der Sinnlosigkeit des Krieges stellen will… Er möchte einen zarten Fingerzeig geben, dass hinter jedem Militär, hinter jedem Rang hinter jedem Amt ein Mensch steckt mit seiner ganz eigenen Geschichte, seinen ganz eigenen Bedürfnissen und seinen ganz eigenen Träumen, die, so verschieden wir alle auch sind, sich irgendwo immer wieder zur Gänze bündeln lassen und schlussendlich bei allen Menschen auf dieser Erde im Grunde identisch sind, ob man nun aus der Türkei kommt, aus Ungarn, Österreich, dem Westen, Afrika oder sonst woher: das Bedürfnis nach Liebe und Geborgenheit, nach Hoffnung, Zuversicht und Zugehörigkeit. Mit Marcus Tronsberg und Sven Schöcker Am Sonntag, 05.06. um 18 Uhr
- Kinderlachen im Hofspielhaus: Science-Fiction trifft auf WissenschaftAm 29. Mai im Hofspielhaus: Helmut Hornung ist Astronomie Experte und Bernhard Hagemann ist Science-Fiction Autor. Allerdings nehmen es Science-Fiction Autoren mit der Realität nicht so genau, was dem Wissenschaftler natürlich nicht so passt und so muss er einige Unstimmigkeiten gerade rücken. Dabei entsteht ein sehr unterhaltsames Gespräch zwischen den beiden. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise von Entstehung der Erde bis heute, einschließlich einiger interessanter Einblicke in die Kunst der Alchemie. Unbeirrt von den Korrekturen des Wissenschaftlers setzt Bernhard Hagemann seine Lesung immer wieder fort und gibt somit Auskunft über die ziemlich alltäglichen Probleme einer Familie, die einen Außerirdischen beherbergt. Für alle ab 7 1/2 Jahren.
- Sven Kemmler über die Zukunft der DemokratieWerden wir gerade aus dem Paradies vertrieben? Überall heißt es: „Die Demokratie ist in Gefahr!“ Und das stimmt. Aber niemand konnte ahnen, wie viel Komik diese Entwicklung birgt. Folglich stellt sich Sven Kemmler selbstlos mitten in den aufziehenden Shitstorm und untersucht die Gefahrenlage an der – laut Eigenbeschreibung – allergrößten und allerfreiesten Demokratie des Universums: der USA. Am 04.06. im HOFSPIELHAUS.
- Dem HOFSPIELHAUS was Gutes tunMöchten Sie das HOSPIELHAUS unterstützen? Wir freuen uns über jede mögliche Spende an unser Theater. Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, schreiben Sie uns bitte an info@hofspielhaus.de. Gerne können Sie auch Stuhlpate unseres Theaters werden und damit die Vorteile einer Stuhlpatenschaft genießen und gleichzeitig das HOFSPIELHAUS fördern.
Aktuelle Eigenproduktionen
Die lustige Witwe
von Franz Lehár
mit Chris Kolonko
PREMIERE am 03. Mai 2022
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)
Komödie von Long, Singer & Winfield
PREMIERE am 30. Juni 2022
Zwei Männer ganz nackt
Komödie von Sébastien Thiéry
PREMIERE am 09. November 2021
Der Kontrabass
von Patrick Süskind
mit Michael A. Grimm
PREMIERE am 22. Juni 2021
Richard III.
von William Shakespeare
mit Götz Otto
PREMIERE 18. September 2021
Die Kuh Carmen
Muhsical von Dominik Wilgenbus
URAUFFÜHRUNG 25. Juli 2021
Der Sängerkrieg der Heidehasen
Familientheaterstück ab 4 Jahren
nach James Krüss
von Dominik Wilgenbus
seit November 2018
Ein wenig Farbe
Musical von Rory Six
seit Oktober 2021
Carmen Sedlmayr
Komödie von Stefan Kastner
seit September 2020
Wiederkehrende Veranstaltungen
Das Ratschkartell
Talkshow mit André Hartmann
Wieder am Mittwoch, den 01. Juni
Jazz im Hofspielhaus
Jazzkonzert mit wechselnden Jazzmusiker:innen
Nächstes Mal: Mittwoch, 15. Juni
Kinderlachen im HOFSPIELHAUS
Science-Fiction trifft auf Wissenschaft
Mit Bernhard Hagemann und Helmut Hornung
am 29. Mai
Gastspiele
Paradies Lost – Die Zukunft der Demokratie
Mit Sven Kemmler
Am 04. Juni 2022
Vom Meer, vom Moor und von der Heide
Mit Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler
Am 29. Mai 2022
Das besondere Pfingstkonzert
Mit Norbert Groh und Esther Schöpf
Am 03.06.
Die Weise von Liebe und Tod des Cornet Christoph Rilke
Mit Marcus Tronsberg und Sven Schöcker
Am 05.06.
Die Lieben meines Lebens
Mit Gaines Hall
Am 10.06.
Hanne Sommer oder die heilige Johanna der Einbauküche
Mit Annette Mayer
Am 12.06.
Fuxteufelswild
Mit Norbert Ortner
Am 22. & 23.6. und 14.7.
Anna sagt was
Mit Astrid Martiny
Am 08.07.