Komödie von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield
Premiere am 30. Juni 2022. Nächste Termine: 19.10., 26.10., 16.11. & 21.12. Siehe Spielplan
„Ist es auch Wahnsinn, hat es doch Methode!“ (aus: „Hamlet“)
Drei Erz-Komödianten versuchen das Unfassbare: In gerade mal hundert Minuten wollen sie die Essenz von Shakespeares sämtlichen Werken vermitteln!
Mit wahnwitzigem Wagemut, überbordender Phantasie und umwerfender Situationskomik stürzen sie sich in die tollkühne Achterbahnfahrt von den Komödien bis zu den Königsdramen.
Dabei lassen sie keine Gelegenheit zu Scherz, Satire, tieferer Bedeutung und britischem Humor aus und schonen weder sich, noch das Publikum.
Vergessen Sie Ihre Schulweisheit und ziehen Sie sich im Hofspielhaus den echten Stoff rein!
Hier erfahren Sie endlich, was Sie schon immer über Shakespeare, Sex and Crime wissen wollten!
Mit: David Hang, Leon Sandner & Christoph Theussl
Inszenierung: Georg Büttel
Regieassistenz : Amelie Jenuwein
Technik: Veronika Eckbauer / Franziska Reng / Carina Bernrieder
Bühnenbild: Peter Schultze
Kostüme: Stefanie Lämmlein
Dauer: ca. 2 Stunden mit Pause.
Einlass eine Stunde vor Beginn.
Premiere am 30.06.2022
Pressestimmen:
„…vermutlich hätte auch Shakespeare an diesen Verkürzungen seinen Heidenspaß gehabt.“
Barbara Hordych in der Süddeutschen Zeitung
Hier der Artikel in der Süddeutschen Zeitung
Hier der Artikel in der Abend Zeitung
Hier der Artikel im Donaukurier













Leon Sandner absolvierte von 2017 bis 2020 seine Schauspielausbildung an der Neuen Münchner Schauspielschule. Während des Studiums spielte er u.a. für die Europäische Janusz Korczak Akademie oder die französische Partnerschule in Montpellier „La Companie maritime“. Im Sommer ’21 war er für das Bellevue di Monaco in dem Commedia dell‘ arte Stück „Zauberflöte – Commedia in Movimento“ aktiv. Im September 2022 führte ihn sein Weg im Rahmen des Utopia-Festivals für „Frankenstein“ nach Straubing.
Leon Sandner ist Mitglied des Theaterkollektivs „Theater im Zwielicht“, mit dem er inzwischen 3 Stücke geschrieben und auf die Bühne gebracht hat, zuletzt im April 2022 „Jekyll & Hyde“. Mit „Irgendjemand wartet immer“ wirkt er nach „2 Männer ganz nackt“, „Fräulein Julie“ und
„Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)“ bereits an der vierten Produktion am Hofspielhaus mit.
Außerdem ist Leon Sandner mit eigenen Comedy-Texten auf den OpenMic-Bühnen Münchens unterwegs. 2016 gewann er den Nachwuchspreis des Kabarettkaktus.
Im HOFSPIELHAUS ist er in 2 Männer ganz Nackt zu sehen.

Der in der Steiermark geborene Christoph Theussl ist ausgebildeter Schauspieler, Performancekünstler, Liedermacher und mehrfacher Preisträger (u. a. Max Reinhard-Preis). Er arbeitet mit dem Club der polnischen Versager zusammen, stand mit dem Regisseur des Stückes in zahlreichen Produktionen gemeinsam auf der Bühne (zuletzt als Bua bei der Neuinszenierung des „Watzmann“ im Deutschen Theater), und tritt erfolgreich mit seinen satirischen Songs im gesamten deutschsprachigen Raum auf. Im HOFSPIELHAUS tritt er mit seinen „Welthits“ auf und ist in Die lustige Witwe zu sehen.

1991 in Landau an der Isar geboren und in Dingolfing in Niederbayern aufgewachsen, begann David Hang nach seinem Abitur im Jahr 2012 ein Schauspielstudium in München. An der Schauspielschule lernte er Max Beier kennen und zusammen gründeten sie 2013 das Kabarett-Duo „Beier&Hang“. Schon während ihres Studiums wurde ihnen die Moderation des wöchentlich ausgestrahlten Studentenmagazins „Campus Magazin“ übertragen. Produziert vom Bayerischen Rundfunk, gesendet auf EinsPlus und ARDalpha. Von 2014 bis 2017 moderierten und gestalteten sie die Sendung mit, indem sie selbst Sketche für das Format schrieben und spielten.
2016 feierten „Beier&Hang“ Premiere mit ihrem ersten abendfüllenden Kabarettprogramm „Schmutzige Wäsche“, seit 2019 touren sie mit ihrem zweiten Programm „Beklopptimierung“ im gesamten deutschsprachigen Raum. Seit Ende 2019 moderieren sie ihre zweite gemeinsame Sendung „Dahoamweh“ für NiederbayernTV, bei der sie ihren Zuschauern Land und Leute der Region vorstellen und näher bringen. Seit 2017 ist David Hang als freier Schauspieler und Sprecher in verschiedenen TV-, Film- und Theaterproduktionen, sowie als Moderator auf Galas und Messen tätig. Im HOFSPIELHAUS ist er im Jedermann und in Richard III. zu sehen.