Jeden Freitag ab 16 Uhr neu
Hofspielhaus-Intendantin Christiane Brammer startet ein Podcast-Format, in dem sie auf eine kreative und feingeistige Art und Weise einen schillernden Theaterkosmos entstehen lässt. Einmal in der Woche zündet sie in ihrem Podcast HÖRSPIELHAUS ein explosives Kultur-Feuerwerk mit Operetten, Musicals, Theaterstücken, Kabarettvorstellungen und Gesprächsrunden.
Auf dem Sendeplan stehen spannende Gespräche mit illustren Gästen aus Kultur, Politik und Gesellschaft.
Welche Folgen sind für die kommenden Wochen geplant?
Mit dabei: das Ratschkartell mit André Hartmann und seinen Gästen, Chris Kolonko, Julia von Miller usw.
aktuelle Folge:
Folge 2 TALK UND THEATER am 26.02.2021
Der Kontrabass und die Sache mit der Einsamkeit – ein Gespräch mit Michael A. Grimm
Christiane Brammer spricht mit dem Schauspieler Michael A. Grimm, der nicht nur sobald wie möglich im HOFSPIELHAUS in Patrick Süskinds “Der Kontrabass” zu sehen sein wird, sondern auch demnächst in der ARD bei einem neuen Film, unter anderem über diese Themen:
Was hilft gegen den Feuchtigkeitsverlust beim Kontrabass-Spielen, gibt es einen Unterschied zwischen dem Beruf des Schauspielers und des Musikers, was können wir im Lockdown von Patrick Süskinds Kontrabassisten lernen und wie heißt der Kontrabassist eigentlich?
Dies und vieles mehr erfahren Sie in Folge 2 des neuen Podcasts HÖRSPIELHAUS.
vorherige Folge:
Folge 1 TALK UND THEATER am 19.02.2021
Christiane Brammer im Gespräch mit den Darsteller:innen der neuen Eigenproduktion Richard III. von William Shakespeare
Götz Otto, Mira Huber, David Hang und Regisseur Sascha Fersch.
Welche Ähnlichkeiten haben Donald Trump und Richard III., inwiefern haben die Rolling Stones den Regisseur Sascha Fersch inspiriert, muss man schon mal jemanden umgebracht haben, um einen (guten) Mörder zu spielen und was hat es mit Mörder 1 und Mörder 2 auf sich.
Dies und vieles mehr erfahren Sie in Folge 1 des neuen Podcasts HÖRSPIELHAUS.
nächste Folge:
Folge 3 TALK UND MUSIK am 05.03.2021
DAS RATSCHKARTELL
von und mit André Hartmann
Zu Gast: Virologe und Pianist Dr. Fritz Tiller
Gastgeber: André Hartmann
Talkmaster und Musikkabarettist André Hartmann spricht in dieser 2. Folge der Talkreihe “Das Ratschkartell als Hörspielhaus-Podcast” mit dem in München wirkenden Virologen und Musiker Dr. Fritz Tiller über Pandemie, Paneuropa und Panflöte, den Vergleich zwischen der Reisefreiheit zu Zeiten der DDR und heutzutage (Stichwort: Corona), seinen ganz speziellen Bezug zur Bühne sowie viele andere Themen der Zeit. Dabei sitzt der Gast mit dem Talkmaster abwechselnd am Klavier, um genussvoll musikalisch zu intervenieren.