Max Kinker

Max Kinker ist 32 Jahre alt und kommt aus Marktoberdorf im Allgäu. Nach einer Ausbildung zum Hotelfachmann entschloss er sich dazu, den Weg als professionellen Schauspieler und Theaterpädagogen einzuschlagen. Im Jahr 2014 absolvierte er die Theaterschule Yorick des Festspielhauses München mit Erfolg und steht seither als freiberuflicher Künstler auf zwei Beinen.


Von 2014 bis 2016 leitete er eigene Theaterkurse in Improvisation und Bühnenkampf an der Theaterschule Mobile in Marktoberdorf, zudem inszenierte er mit Kursgruppen selbstgeschriebene Stücke. In dieser Zeit spielte er unter anderem unter der Leitung von Brigitte Hörmann im Theaterensemble München und unterstützte mit seinem energetischen Spiel zahlreiche Projekte wie Beispielsweise „Robinson und Crusoe“ mit Marco Thomas und auch auf der Bühne des Festspielhauses München war Max derzeit Stammspieler. 2016 zog es ihn wieder ganz in seine Allgäuer Heimat und unterstützt seither das bekannte Theaterensemble „Die WendeJacken“ des AllgäuEnsembles in Kempten, gibt Unterricht in Improvisation, ist Musikpädagoge an der Klangkunstwerkstatt Durach, war Musikpädagoge an der Berufsschule 3 in Kempten und unterrichtet derzeit Theater an der Mittelschule Marktoberdorf. Er wurde 2018 zum zweiten mal für die Hauptrolle im Kurzfilm „the inner fire“ nominiert und gewann den ersten Preis für den Kurzfilm „über die Natur“ der Hofpfisterei München.

Max schreibt seit 2019 zusammen mit Sandra Ade die Musik-Theaterstücke „Fritzi der Frosch“ und führt Regie. Das Theaterformat brachten sie gemeinsam ins Fernsehen und produzierten 20 Folgen für den Sender Allgäu TV. Seit Kindesalter spielt Max Gitarre, Schlagzeug und singt. Mit verschiedenen Bandkonstellationen bereiste er die USA, China
und die vereinigten Emirate.